José Luis Rodríguez Zapatero

spanischer Jurist und Politiker; Ministerpräsident 2004-2011; MdP 1986-2011; Provinzsekretär des PSOE in León 1988-2000; 1997 Wahl in den nationalen Parteivorstands des PSOE; PSOE-Generalsekretär 2000-2012; wandelte den PSOE behutsam in eine moderne sozialdemokratische Partei um; fr. Vizepräsident der Sozialistischen Internationale

* 4. August 1960 Valladolid

Herkunft

José Luis Rodríguez Zapatero wurde am 4. Aug. 1960 im kastilischen Valladolid geboren, wo der Vater seiner Mutter, María de la Purificación Zapatero y Valero († 2000), als Kinderarzt praktizierte. Z.s eigener Vater Juan Rodríguez García war Anwalt in der benachbarten Provinzhauptstadt León, wo Z. mit seinem älteren Bruder Juan aufwuchs. Sein Großvater väterlicherseits, der republikanische Armeeoffizier Juan Rodríguez Lozano, wurde zu Beginn des Spanischen Bürgerkrieges (1936-1939) von aufständischen Truppen unter General Francisco Franco († 1975) erschossen. Er wird seither von Spaniens Sozialisten als einer ihrer "Märtyrer" verehrt. Die Erinnerung an seinen Großvater, das Streben nach Gerechtigkeit und Versöhnung markierte seitdem Z.s Leben ("Hier beginnt meine Biographie"; TSP, 16.3.2004). Z. wird bei seinem zweiten Familiennamen "Zapatero" (Schuhmacher) genannt, weil der erste Nachname "Rodríguez" in Spanien zu häufig vorkommt.

Ausbildung

Z. erhielt seine Primarbildung an der Jesuitenschule Colegio Díscipulas de Jesús in León (1966-1970) und erwarb 1977 ...